Der Blick zurück mit Kinderaugen erzählt von den Erlebnissen eines 10-jährigen Jungen der auf
der Hamburger Elbinsel Finkenwerder im Jahre 1962 die Große Sturmflut miterleben muss.
Zahlreiche Schutzdeiche versagen brechen - unvorstellbare Wassermassen bringen Tod und
Vernichtung. Der elterliche Bauernhof liegt tagelang inmitten eines Meeres ohne Namen. Man
hätte meinen können dass sich daraus ein traumatisches Kindheitserlebnis entwickeln könnte
abgelegt unter den Begriffen Bedrohung oder gar Angst. So kam es aber nicht. Mit Kinderaugen
wurde die damalige Jahrhundertflut eher als ein Abenteuer betrachtet.Im Nachbarsdorf Neuenfelde
hat die Sintflut deckungsgleiche Bilder der Zerstörung hinterlassen. Eine Retrospektive des
damals 30-jährigen Günter Diercks beschreibt das Miteinander der Deichgemeinschaft in Not die
Sorge um das Wohlergehen der eigenen Familie des Viehzeugs und schlussendlich der eigenen
Rettung.