Das Ekhof-Theater im Westturm von Schloss Friedenstein ist nicht nur eines der ältesten
deutschen Barocktheater mit einer immer noch funktionstüchtigen originalen Bühnenmaschinerie
es war auch die letzte Wirkungsstätte eines der berühmtesten Schauspieler seiner Zeit. Seit
1775 war Conrad Ekhof künstlerischer Leiter des neu gegründeten Hoftheaters. Dieses sollte
Maßstäbe setzen: Erstmals wurden Schauspieler direkt an einem Hof angestellt und waren damit
sozial abgesichert. Ekhof feierte mit seiner naturnahen Darstellungskunst Triumphe. August
Wilhelm Iffland später einer der meistgefeierten Bühnenkünstler Deutschlands gab sein Debüt.
Georg Anton Benda schuf mit dem Melodram eine neue Kunstform. Erstmals wurde ein historisch
authentisches Bühnenkostüm kreiert. Die Geschichte dieses Theaters Spielplan und Akteure
künstlerische Leistungen und Bühnentechnik werden im vorliegenden Sammelband beleuchtet.