Das Handbuch Aufsuchende politische Bildung bietet eine grundlegende Darstellung dieses
Ansatzes der politischen Erwachsenenbildung. Es geht der Frage nach was politische Bildung zu
einer gleichberechtigten demokratischen Teilhabe beitragen kann auf die Demokratie angewiesen
ist. Denn nicht alle Menschen fühlen sich eingeladen Politik und Gesellschaft mitzugestalten
und an Angeboten der politischen Bildung teilzunehmen. Der Band diskutiert Grundlagen stellt
Praxisbeispiele aus dem Modellprojekt "Gleiche politische Teilhabe" und anderen Ansätzen vor
und zeigt Perspektiven auf. Er bietet vielfältige Anregungen für alle die politische
Erwachsenenbildung inklusiver gestalten wollen.