Zum Perlenlicht ist kein Oma-erzähl-mal-Buch eher ein Seelenkrimi der zunächst mit
selbstgemalten Traum-Bildern der 50-jährigen Autorin beginnt und sie zu einem nächtlichen
Sprung aus dem Fenster des eigenen Hauses ermutigt. 20 Jahre später ausgerechnet nach der
Feier ihres 70. Geburtstages beginnt sie ihre traumatischen Kindheitserlebnisse durch
Schreiben aufzuarbeiten und ihre Erinnerungen an Krieg und Flucht an Hunger und Vertreibung zu
entschärfen. So entstehen in 7 Jahren als Herzstück des Buches ihre Erinnerungsperlen kurze
poetische Geschichten aus Kindheit Jugend Studienzeit und darin eingewebt Essays über den
faszinierenden Vorgang des eigenen Schreibprozesses.