1945 ein Jahr zwischen Katastrophe und Neuanfang. Die Deutschen schicken ein letztes Aufgebot
an jungen und alten Männern in die Schlacht die Alliierten rücken näher Zivilisten sind auf
der Flucht oder suchen im Trümmerfeld des Krieges Schutz. Im Mai ist der Krieg zu Ende die
Menschen kriechen aus den Ruinen vor sich eine ungewisse Zukunft. Der Alltag geht weiter aber
die Welt ist eine andere. Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes legt Volker Heise eine
atemberaubend erzählte Chronik vor die das ganze Jahr 1945 umspannt von Silvester bis
Silvester. Tagebücher Briefe Erinnerungen aber auch unveröffentlichtes Archivmaterial
darunter Augenzeugenberichte erlauben eine einzigartige Perspektive. Stimmen Beobachtungen
und Geschichten werden zu einer großen Erzählung verwoben die unterschiedlichste Schicksale
unmittelbar miteinander verknüpft. Das Porträt eines Jahres wie wir es noch nicht gesehen
haben.