Spielen zu dritt ist immer ein Ritt - Bilderbuch über starke Emotionen für Kinder ab 4 Jahren
mit eingedrucktem Gefühlsrad Aus Wut explodieren bittere Tränen weinen oder vor Freude schier
platzen: Wenn Rotkehlchen Mika starke Gefühle hat gibt's Krawall da kann Mika gar nichts
machen. Aber mit einem Krawallkehlchen wird es garantiert nie langweilig. Denn hinter Mikas
starken Gefühlen steckt nicht nur ein großes Herz sondern auch jede Menge tolle Energie:
schließlich sind Gefühle eine Superkraft! Mika ist soo glücklich: Heute ist Mitbringtag in der
Kita! Natürlich soll Wurmelinchen mit Mikas liebstes Kuscheltier. Doch an diesem Morgen sind
die Rotkehlchens Familie Vergesslich - erst fehlt Wurmelinchen im Gepäck dann hat Mama ihren
Geldbeutel nicht dabei. Als Mika und Mama endlich an der Kita ankommen muss Mika feststellen
dass Ebbe Mikas bester Freund ins Spiel mit Mia Maulwurf vertieft ist. Wenn das mal kein
Grund ist zu krawallen! Als Ebbes Lieblingsflummi plötzlich in Mikas Rucksack landet werden
die Gefühle noch komplizierter. Hat etwa Wurmelinchen ihn da hineingeschummelt? Um diesen
doofen Knoten zu lösen muss das Krawallkehlchen all seinen Mut aufbieten ... Liebevoll
lustig und mitten aus dem Familienalltag mit Kindergartenkindern in der Trotz- oder
Autonomiephase erzählt. W armherzige humorvolle Illustrationen unterstreichen die spannende
Geschichte. Ein in das Buch integriertes Gefühlsrad unterstützt Kinder ab 4 Jahren dabei
die eigenen Gefühle und die der Figuren in der Geschichte zu erkennen und zu benennen.
Krawallkehlchen Mika ist die perfekte Identifikationsfigur für Jungen und Mädchen ab 4
Jahren Stärkende Botschaft: Jedes Gefühl ist okay Dieses Bilderbuch stärkt kleine
Gefühlsvulkane im Umgang mit den eigenen Emotionen Das ins Buch eingedruckte Gefühlsrad
unterstützt Kinder dabei Gefühle zu erkennen und zu benennen