In schlichter und poetischer Sprache wissen die Märchen von Oscar Wilde uns in den Bann zu
ziehen ihre Themen sind universal und ihre Weisheiten von ewiger Gültigkeit. Die ersten
veröffentlichten Prosawerke Wildes erzählen von Güte Mitgefühl und Treue in einer Welt voll
herzlosem Egoismus. Oft zutiefst traurig bergen sie stets einen hoffnungsvollen Kern. Da ist
der junge König der sich weigert seine Untertanen auszubeuten - und beweist dass Dinge nicht
so bleiben müssen wie sie scheinbar immer waren und dass Ungleichheit kein Gesetz ist. Und
dann ist da der glückliche Prinz dessen gebrochenes Herz als wertvollster Gegenstand in den
Himmel gebracht wird - zusammen mit einer toten Schwalbe. Oder der eigensüchtige Riese der
seinen Garten am Ende für alle öffnet sowie das Gespenst das Schloss Canterville heimsucht.
Es mag wohl niemanden geben der von Oscar Wildes hinreißenden Erzählungen unberührt bleibt.