Die Filmbranche ist eine (Arbeits-)Welt für sich: unklare Ausbildungs- und Karrierewege
befristete Beschäftigungen selten ein fester Arbeitsort kaum öffentlich ausgeschriebene Jobs
Erfahrungen und Vitamin B zählen mehr als jeder Abschluss. Was bewegt junge Menschen trotz
einiger Widrigkeiten Teil dieser Branche zu werden? Welche Wege sind sie gegangen auf welche
Herausforderungen und Chancen sind sie gestoßen? Irgendwas mit Film lässt 45 junge
Filmschaffende jeweils mit unterschiedlichem Beruf zu Wort kommen und sie nicht nur ihre
Aufgaben sondern auch ihre Perspektiven auf ihre Karrierewege und die Branche schildern.
Anders als eine rein sachlich-nüchterne Darstellung der Berufe bietet die Interviewsammlung
persönliche und realistische Einblicke. Erfahrungen für die alle Filmschaffenden bisher selbst
am Set stehen oder im Produktionsbüro sitzen müssen werden so mit (potenziellen)
Neueinsteigern und allen Interessierten geteilt. Schulabsolvent:innen (Medien-)Student:innen
und alle die einen Fuß in die Tür der Filmbranche bekommen wollen sind deshalb die primäre
Zielgruppe dieses Buches. Interviews mit u.a. einem Drehbuchautoren einer Produzentin einer
Regisseurin einem Regieassistent einem Komparsenbetreuer einer Kamerafrau einem Video
Operator einem Oberbeleuchter einer Beleuchterin einer Tonassistentin einer Szenenbildnerin
einem Location Scout einem Außenrequisiteur einer Set-Requisiteurin einem Maskenbildner
einer Kostümbildnerin einer Garderobiere einer SFX-Technikerin einem Stuntman einer
Set-Aufnahmeleiterin einem Produktionsfahrer einem Produktionsleiter einer
Filmgeschäftsführerin einem Digital Image Technician (DIT) einem Schnittassistent einer
Editorin einer Coloristin einer Sounddesignerin einer Filmkomponistin und einem VFX Artist.