Das letzte Jahrhundert war geprägt von Diktatur und Gewalt aber auch von Neuanfängen und der
Chance eine friedlichere Welt zu bauen. Während Wilhelm und Werner die Schrecken der beiden
Weltkriege erfahren mussten konnte Wolfram die Veränderungen hin zu Frieden in Europa
verfolgen. Noch standen sich aber die Weltmächte hochgerüstet gegenüber und weltweit gab es
Konflikte die mit Gewalt ausgetragen wurden. Der Vierte der Familiengeschichte Wanja von dem
in diesem Buch berichtet wird erlebte radikale Umbrüche die letztlich für Europa eine neue
Friedenszeit brachten. Jedoch es wurde für alle Menschen komplizierter sich zu orientieren und
den eigenen Weg in die Zukunft zu finden und mutig zu gehen. Auch in Sachsen ergriffen die
Menschen die Chancen der Veränderungen auch wenn es viele gab die den Alltag nur mühsam
bewältigten. Zum Ende des Jahrhunderts war die Trennung Deutschlands vorbei aber für den Abbau
der Trennungen in den Köpfen und Herzen würden wohl noch viele Anstrengungen nötig und dabei
Jahre oder auch Jahrzehnte vergehen. Wanja lebt im Hier und Jetzt so wie Sie liebe Leser. Was
wird ihn vorwärts treiben und sein Leben bestimmen?