Von «Zurückhaltung in allen Angelegenheiten» bis «Auswege in eine freie Gesellschaft» greift
Michael von Prollius in kurzen knackig argumentierten Kapiteln große Themen aus liberaler
Perspektive auf und große Gegner des Liberalismus an. «Wer für die Freiheit eintritt sollte
mutig sein. Freiheit ist nicht en vogue. Selbständigkeit und Verantwortung sind keine
Kennzeichen unserer Zeit sollten es aber rasch werden. Für Freiheitsfreunde dürfte die Mahatma
Gandhi zugeschriebene Weisheit gelten: Zuerst ignorieren sie dich dann lachen sie über dich
dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. Die Reihenfolge scheint indes durcheinander
geraten zu sein. Der klassische Liberalismus bietet bessere Ideen für die Lösung menschlicher
Probleme als die seit Jahrzehnten praktizierten politischen Scheinlösungen. Viele unsichtbare
Hände sind den wenigen zupackenden Pranken gestaltender Führer:innen der wenigen organisierten
Interessen überlegen.» (Michael von Prollius im Vorwort.)