Die Bibel ist unergründlich. Das Volk finde darin "reichen Trost Lehre Unterricht Vermahnung
Warnung und Verheißung" so Martin Luther der mit seiner Bibel-Übertragung die deutsche
Schriftsprache begründete. Gott und die Welt - das ist das Thema des Buches der Bücher:
aufrechtes Leben und Verrat Freiheit und (Selbst-)Versklavung "Hosianna!" und "Kreuzige!"
Rache und Barmherzigkeit gnadenloser Egoismus und dienende Liebe. Die Bibel hilft die
Geschichte des Menschengeschlechts zu verstehen sie verschweigt nicht was dunkel und schwer
ist und weist Wege in eine lebenswerte Zukunft. Wer zur Wahrheit der Bibel gelangt der wird
frei - frei zu wahrhaftiger Selbst- und Welterkenntnis. Friedrich Schorlemmers Auslegung bietet
einen Schlüssel zum Verständnis der Texte. Die Bibel fesselt durch Vielfalt und Fülle:
Heldenepos Gesetzestexte Kriegsbericht Schimpflieder Hymnen und Klagegesänge gesättigt mit
Erfahrungen aus zweitausend Jahren. Die Geschichten von Adam und Eva Kain und Abel von den
Urvätern des Alten Testaments Noah oder Abraham die Bücher der Propheten und die Berichte von
Jesus und seinen Jüngern erzählen von den Wundern des Lebens und den Schrecken des Todes von
Liebe Rache und Barmherzigkeit von Schuld und Gnade - Themen die auch unser Dasein
beherrschen. Friedrich Schorlemmer bringt den bestürzenden Realismus die Weisheit und Kraft
der Bibel nahe.