Eine Geschichte über das Anderssein - und die Liebe zu einem Kuscheltier Der besondere Bär hat
keine Arme. So kann man kein Kuscheltier sein sagen die anderen Kuscheltiere. Der besondere
Bär findet dass er das sehr wohl kann wenn er den richtigen Menschen findet. In einem
Spielzeugladen trifft er die kleine Nora die mit dem Fahrrad gestürzt ist und schnell und viel
Trost braucht. Für sie ist der Bär ohne Arme genau richtig so wie er ist. So findet der ganz
normale ganz besondere Bär ein liebevolles Zuhause. In einer Welt in der jeder perfekt sein
will erzählt dieses Bilderbuch eine berührende Geschichte die den Blick für das Wesentliche
schärft. Es regt Kinder ab 4 Jahren und ihre Familien auf altersgerechte Weise dazu an über
die Bedeutung von Toleranz und Anderssein nachzudenken. Eine wertvolle Lektüre für alle die
eine inklusive Welt schätzen und fördern wollen. Der besondere Bär findet ein neues Zuhause
Anders sein ist normal: Ein ganz besonderes Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren über einen Bären
ohne Arme und sein neues Zuhause. Inklusion kindgerecht erklärt: Der besondere Bär zeigt dass
auch ein Leben mit Behinderung oder Einschränkungen glücklich und erfüllt sein kann. Wichtiges
Alltagsthema: Die herzerwärmende Vorlesegeschichte vermittelt wichtige Werte wie Toleranz
Akzeptanz und Verständnis für andere. Fördert das Selbstbewusstsein: Mit dem mutigen und
optimistischen Bären lernen Kinder Selbstvertrauen zu entwickeln und stolz auf das zu sein
was sie einzigartig macht. Auf der Bestenliste des HUCKEPACK-Bilderbuchpreises. Der besondere
Bär erzählt eine wertvolle Geschichte über das Anderssein und die Liebe zu einem Kuscheltier.
Der Bär der sein Handicap selbstbewusst annimmt lehrt Kindern ab 4 Jahren eine wichtige
Lektion: Jeder hat das Recht auf ein erfülltes Leben - unabhängig von seinen Einschränkungen.