In "Das ist meins! Ich teil mit dir!" von Katharina E. Volk wird die Geschichte zweier
Meeresbewohner erzählt die unterschiedlicher nicht sein könnten: Oktavia Oktopus liebt ihre
zahlreichen Schätze und hält fest an dem Prinzip nicht zu teilen während Kalle Krebs Freude
darin findet seine Besitztümer mit anderen zu teilen. Allerdings gibt es eine Ausnahme - sein
geliebtes Kugelfisch-Kuscheltier ohne das er nicht schlafen kann. Diese gegensätzlichen
Charakterzüge führen zu einer herzerwärmenden Wendung als Kalle sein Kuscheltier verliert und
Oktavia erkannt habend was wahre Freundschaft bedeutet ihm ihren wertvollsten Besitz
schenkt. Die Geschichte erreicht einen emotionalen Höhepunkt auf einer aufklappbaren
Doppelseite die die beiden Protagonisten in einem Moment der Güte und des Teilens zeigt
unterstreichend dass es in der Freundschaft darauf ankommt zu geben und zu nehmen. "Das
ist meins! Ich teil mit dir!" ist nicht nur eine Geschichte über Teilen und Freundschaft
sondern auch eine Lektion in Empathie und Großzügigkeit. Die Wendebuch-Struktur ermöglicht es
den Lesern die Perspektiven beider Charaktere zu verstehen und zeigt dass jeder Mensch Dinge
besitzt die ihm besonders wichtig sind aber dass Teilen in bestimmten Momenten wichtiger sein
kann. Die lebhaften Illustrationen und die einzigartige Gestaltung mit Altarklappen in der
Mitte des Buches laden dazu ein die Geschichte immer wieder zu erleben und die Botschaften auf
unterschiedliche Weise zu interpretieren. Emotionale und lehrreiche Geschichte
: Vermittelt wichtige Werte wie Freundschaft Teilen und Empathie. Einzigartiges
Wendebuch-Konzept : Erlaubt es die Geschichte aus zwei Perspektiven zu erleben und fördert
das Verständnis für gegensätzliche Emotionen. Spielerisches Lernen : Die
aufklappbaren Altarklappen in der Mitte des Buches bieten eine interaktive Möglichkeit
Konzepte von Haben und Teilen zu erkunden. Farbenfrohe und ansprechende Illustrationen
: Die lebendigen Zeichnungen fangen die Aufmerksamkeit der Kinder und ergänzen die Geschichte
auf wunderbare Weise. Band 4 der beliebten Wendebuch-Reihe : Fortsetzung einer Reihe
die komplexe Themen kindgerecht und originell aufarbeitet. Für Kinder ab 4 Jahren :
Ideal für das Vor- und Grundschulalter um den Umgang mit Besitz und die Bedeutung von
Großzügigkeit zu diskutieren. Fördert soziale Kompetenzen : Hilft Kindern die
Bedeutung von Geben und Nehmen in Beziehungen zu verstehen und zu schätzen.