Das Wissen über die Kunst des Feuermachens ist nützlich für einen gemütlichen Abend am Kamin
beim Grillen und hilft auch gegen lästige Mücken. Für die Samen in Nordschweden ist es vorallem
aber lebenswichtig für den Schutz vor Kälte und wilden Tieren in der Tundra sowie zur
Nahrungszubereitung. Der schwedische Schriftsteller und Ethnologe Yngve Ryd befragte jahrelang
zumeist ältere Samen nach ihrem einzigartigen Wissen über Feuer Glut und Rauch und versammelte
ihre Lehren in diesem sinnlichen und anekdotenreichen Buch. Auf diese Weise geben sie ihr
überreiches Wissen nicht nur an eine jüngere Generation weiter sondern machen es der gesamten
Welt zugänglich. Ryd vermittelt aber nicht nur praktisches Alltagswissen sondern schreibt auch
tiefgründig und reichhaltig über das Verhältnis von Natur und Kultur und lässt Menschen zu Wort
kommen deren Lebensumwelt in den nächsten Jahren zu verschwinden droht. Flamme und
Glut ist das Zeugnis einer generationenübergreifenden kulturellen Praxis das mit seinen
reichen Bildern und unterhaltsamen Erzählungen einem breiten Publikum zugänglich wird.