Als Einwanderer glaubte Omar El Akkad dass der Westen ein Ort der Freiheit und Gerechtigkeit
für alle sei. Doch in den Jahren in denen er über den Klimawandel die
Black-Lives-Matter-Proteste die verschiedenen Kriege gegen den Terror und vieles mehr
berichtet und zuletzt den Genozid in Gaza beobachtet wird ihm zunehmend klar dass vieles von
dem was der Westen verspricht eine Lüge ist. Eines Tages werden alle immer schon dagegen
gewesen sein ist eine Chronik dieser schmerzhaften Erkenntnis eine moralische
Auseinandersetzung mit der Frage was es bedeutet - als Bürger der USA als Vater - in diesen
verheerenden Zeiten einen Sinn für Möglichkeiten zu finden. Eines Tages werden alle immer schon
dagegen gewesen sein ist der bittere rohe und verletzliche Aufschrei von jemandem der sich
immer auf der Seite der Gerechten wähnte und nicht aufhört das Gute zu suchen. Es ist El
Akkads von Herzen kommender Abschiedsbrief an den Westen eine brillante Formulierung der
Desillusionierung die wir überall auf der Welt beobachten in Familienzimmern auf
Universitätsgeländen auf den Straßen der Städte. Dieses Buch ist für alle die etwas Besseres
wollen als das was der Westen aufgetischt hat. Dies ist das Buch für unsere Zeit.