Explizite Regelpoetiken entwickelt der Meistergesang erst zu Beginn des 16. Jahrhunderts. Im
frühen anonymen Meistergesang des 14. und 15. Jahrhunderts kommen poetologische Reflexionen
dagegen ausschließlich in den sangbaren Texten selbst zum Ausdruck. Die Studie ediert und
analysiert Bare die das Dichten thematisieren und aus denen sich sprachliche metaphorische
und gattungstypologische Merkmale einer Poetologie ergeben.