Hersteller: -
Hersteller-ArtNr. (MPN): -
ASIN: 3756002314
Die Neuregelungen im Hochschulrecht Mit dem Gesetz zur Stärkung der differenzierten
Hochschulautonomie haben sich wesentliche Regelungsinhalte des Niedersächsischen
Hochschulgesetzes geändert. Alle staatlichen und nichtstaatlichen Hochschulen sind betroffen.
Der "Epping" in Neuauflage Der hochgelobte Kommentar zum NHG erscheint zum frühestmöglichen
Zeitpunkt nach der Reform. Seine Schwerpunkte orientieren sich an den Neuregelungen u.a. die
neuen rechtlichen Grundlagen der staatlichen Anerkennung nichtstaatlicher Hochschulen oder die
neuen Möglichkeiten der Profilbildung und Schwerpunktsetzung für die Hochschulen. Die
Rechtsprechung im Bereich des Hochschul- Zulassungs- und Prüfungsrechts ist umfassend
ausgewertet und auf dem neuesten Stand. Aus einer Hand Vollständig kommentiert ist auch das
mit dem NHG eng verzahnte Niedersächsische Hochschulzulassungsgesetz (NHZG). Vorbildhaft
Aufgrund der zahlreichen Parallelbestimmungen in anderen Bundesländern ist die Kommentierung
wegweisend für das gesamte deutsche Hochschulrecht etwa beim Berufungsverfahren (§ 26 NHG)
Senat bzw. Hochschulrat (§ 41 NHG) Akkreditierung (§ 6 NHG) Die Autorinnen und Autoren aus
Wissenschaft Justiz Anwaltschaft Hochschul- und Ministerialverwaltung sind ausgewiesene
Expertinnen und Experten und kennen die entscheidenden Details im Hochschulrecht: Frederik
Becker Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Hannover | Dr. Stefan Birkner Rechtsanwalt
Hannover | Prof. Dr. Manuel Brunner LL.M. Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung
Nordrhein-Westfalen Bielefeld | Prof. Dr. Hermann Butzer Leibniz Universität Hannover | Prof.
Dr. Nikolas Eisentraut Leibniz Universität Hannover & Deutsches Zentrum für Hochschul- und
Wissenschaftsforschung | Prof. Dr. Volker Epping Leibniz Universität Hannover | Prof. Dr.
Nikolaus Forgó Universität Wien | Prof. Dr. Claas Friedrich Germelmann LL.M. Leibniz
Universität Hannover | Simon Graupe LL.M. Leibniz Universität Hannover | Heidi Griefingholt
Universität Osnabrück | Dr. Martin Hellfeier Rechtsanwalt Justitiar beim Deutschen
Hochschulverband Bonn | Prof. Dr. Dennis Klein Hochschule für Öffentliche Verwaltung Bremen |
Prof. Dr. Sebastian Lenz Vors. Richter am Niedersächsischen Oberverwaltungsgericht | Prof. Dr.
Veith Mehde Mag. rer. publ. Leibniz Universität Hannover | MinDir Carsten Mühlenmeier
Präsident des Landesamtes für Bergbau Energie und Geologie | Prof. Dr. Nicolai Müller-Bromley
Hochschule Osnabrück | Prof. Dr. Gert Armin Neuhäuser Präsident des Verwaltungsgerichts
Osnabrück | Kristina Nölle Ministerialrätin Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft
und Kultur | Frauke Patzke Landesbeauftragte im Amt für regionale Landesentwicklung
Leine-Weser | Dr. Wiltrud Christine Radau Rechtsanwältin Justitiarin beim Deutschen
Hochschulverband Bonn | Dr. Viktor Rogalla MLE Richter am Verwaltungsgericht Hannover
Referent im Niedersächsischen Justizministerium | Dr. Uta Rüping Fachanwältin für
Verwaltungsrecht und Medizinrecht Hannover | Prof. Dr. Margrit Seckelmann M.A. Leibniz
Universität Hannover | Dr. Jan-Hendrik Simon Rechtsanwalt Justitiar an der Medizinischen
Hochschule Hannover | Dr. Friedrich Stratmann Hannover | Dr. Tim Unger Mag. rer. publ.
Fachanwalt für Verwaltungsrecht und Medizinrecht Hannover | Dr. Thies Wahnschaffe Leibniz
Universität Hannover
Barcode:
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>