Bei Matrixorganisationen übernehmen Matrixmanager die Steuerung der operativen von rechtlichen
Strukturen losgelösten Geschäftsbereiche und erteilen Weisungen an die dort integrierten
Arbeitnehmer. Die Dissertation widmet sich schwerpunktmäßig diesem arbeitsrechtlichen
Weisungsrecht und zeigt auf wie und innerhalb welcher Grenzen es durch einen Matrixmanager
ausgeübt werden kann. Zudem werden betriebsverfassungsrechtliche Aspekte beleuchtet und die
Rechte und Pflichten der durch einen Matrixmanager geleiteten Arbeitnehmer untersucht.
Weiterhin beschäftigt sich die Arbeit auch mit der Frage ob die Gesellschafterversammlung
einer GmbH im faktischen Konzern das gesellschaftsrechtliche Weisungsrecht auf einen
Matrixmanager delegieren kann.