Bedingt durch den stetig wachsenden E-Commerce hat der nationale Gesetzgeber zum 1.7.2021 durch
das sog. Digitalpaket II komplexe umsatzsteuerrechtliche Neuregelungen betreffend der
Warenlieferungen an Privatkunden der Einbindung von Schnittstellenbetreibern in die
Lieferkette sowie der besonderen Besteuerungsverfahren eingeführt. Diese werden ausgehend von
den Grundlagen der nationalen Umsatzsteuer sowie den europäischen Rechtsentwicklung im Bereich
des E-Commerce kritisch rechtsdogmatisch analysiert und systematisiert. Die Bewertung ihrer
Praktikabilität und der Folgenabschätzung für Wirtschaft und Verwaltung bilden den Kern der
Arbeit die letztlich nach der adäquaten Erfassung digitaler Geschäftsmodelle im
Umsatzsteuerrecht fragt.