Der Werkzeugbau ist ein Lehr- und Arbeitsbuch in dem die wichtigsten Techniken im Werkzeugbau
wie Stanztechnik mit Schneid- und Umformtechnik Formentechnik mit Spritzgießtechnik
Vorrichtungen und Lehren deren Aufbau und Anwendung sach- und schülergerecht dargestellt
sind. Außerdem enthält das Fachbuch Grundlagen und Anwendungshinweise für die Messtechnik
sowie die Verwendung und die Wärmebehandlung der Werkstoffe im Werkzeugbau.
Fertigungstechnische Darstellungen der wichtigsten Bearbeitungsverfahren z.B. CNC-Fräsen und
Erodieren ergänzen den Inhalt.Nach den in der letzten Auflage neu gestalteten Kapiteln CAD im
Werkzeugbau und Instandhaltung sind als Ergänzungen die Themen Bearbeitung mit CAM und
Berechnungen zum Biegen neu aufgenommen.Das Layout der Seiten wurde neu gestaltet.Methodische
Hinweise für den Unterricht durch Fallbeispiele die Aufbereitung der Lernfelder für die
Werkzeugmechaniker in Lernsituationen und eine Sammlung von Projekten im Werkzeugbau
erleichtern das Gestalten von Unterrichtseinheiten.Digitales Zusatzmaterial in der Europathek
zu den Projekten und den Wiederholungs- und Vertiefungsfragen mit Abbildungen und Tabellen aus
dem Buch Animationen von Werkzeugen von HASCO und Präsentationen von Schülerarbeiten ergänzen
und vervollständigen das Fachbuch.Das Fachbuch wendet sich vor allem an die Auszubildenden in
den Berufen Werkzeugmechaniker -in bzw. Feinwerkmechaniker -in Schwerpunkt Werkzeugbau.Wer sich
auf eine Meister- oder Technikerprüfung vorbereiten eine Semesterarbeit erstellen oder
persönlich weiterbilden möchte wird in diesem Buch viele technische Anregungen finden.Die
Abschnitte 2 5 und 6 sind auch für die Verfahrensmechaniker -in für Kunststoff- und
Kautschuktechnik interessant.