Schon wieder Ostern? Ein neues Morgengebet? Und was betet man eigentlich in einer Pandemie?
Auch für geübte Pfarrerinnen und Pfarrer ist es nicht leicht in jeder Situation die richtigen
und stets neue Worte zu finden. Diese inspirierende Sammlung steckt voller neuer Gebete für
den Gottesdienst die Gemeindearbeit oder auch zur persönlichen Andacht. Neben den Höhepunkten
des Kirchenjahres machen die aktuellen und biografischen Themen dieses Gebetsbuch zu etwas ganz
Besonderem: Von Rassismus über Sexualität bis hin zum Älterwerden. Ihr Kennzeichen: Eine klare
Sprache Leidenschaft für theologische Tiefe und die Auseinandersetzung mit auch kontroversen
Themen. Dank der langjährigen Erfahrung der AutorInnen als Gemeindepfarrerin und -pfarrer in
Wuppertal sind die Texte aus der Praxis für die Praxis entstanden. Der inspirierende Zusatzteil
regt zur Reflexion der eigenen Gebetspraxis und -theologie an: durch theologische Denkanstöße
sowie konkrete sprachliche und handwerkliche Impulse zum Schreiben eigener Gebete.