Der größte Wunsch von Adoptivkind Jasmina ist ein Geschwisterkind zum Spielen. Jemand der wie
sie Mama und Papa die gleiche Mütze trägt. Als Pflegekind Theo zu ihnen zieht ist Jasmina
glücklich. Doch sie merkt auch dass nicht alles so ist wie sie es sich vorgestellt hat. Theo
mampft ihr Würstchen weg beschlagnahmt Mama unendlich lange und will die Familienmütze nicht
tragen. Theo wiederum hat viel Angst und Wut im Bauch. Doch das gemeinsame Spielen macht ihm
und Jasmina Spaß. Auch Fahrradfahren lernt Theo mit seinem Pflegevater. Immer mehr integriert
er sich in seine neue Familie und auch seine Bauchmama kommt zu Besuch. Als es Winter wird
wühlt Theo in der Mützenkiste. Jasmina ist gespannt: Wird er doch die Familienmütze tragen? Für
Jasmina Mama und Papa ist er so oder so ein Geschenk Gottes. Diese einfühlsam erzählte und
liebevoll illustrierte Vorlesegeschichte für Vor- und Grundschulkinder bietet die Möglichkeit
über die Themen Adoption und Pflegefamilie ins Gespräch zu kommen. Das Buch hilft eigene
Gefühle und Gedanken zu erkennen und zu äußern. Auch in Schule KiTa und Gemeinde sowie in
Therapie und Seelsorge kann es zum Einsatz kommen. Der zusätzliche Sachteil für Erwachsene
ergänzt hilfreiche Links Literatur und Hinweise auf Hilfsangebote sowie Stimmen von Adoptiv-
und Pflegeeltern die von ihren Erfahrungen berichten. Auch die Stimmen eines erwachsenen
Pflegekinds und einer leiblichen Mutter werden thematisiert sowie die Rolle die der
christliche Glaube spielen kann.