Wandern auf den Spuren der Künstler des Blauen Reiters. Das ist Schauen und Genießen zwischen
Bergen Moorlandschaften und Seen. Das Rother Wanderbuch Kulturwandern Blaues Land stellt
abwechslungsreiche Wanderungen vor die die herrliche Landschaft und die kulturellen Schätze
dieser Region des bayerischen Voralpenlandes auf das schönste miteinander kombinieren. Das
Blaue Land rund um Murnau am Staffelsee ist ein landschaftliches und kunsthistorisches Kleinod.
Wassily Kandinsky Franz Marc und Gabriele Münter haben hier gelebt ihre berühmtesten Gemälde
sind hier entstanden. Doch nicht nur die Maler des Blauen Reiters viele namhafte Künstlerinnen
und Künstler haben ihre Spuren im Blauen Land hinterlassen - die Maler Lovis Corinth Friedrich
August von Kaulbach und der Schriftsteller Ödön von Horvath sind einige von ihnen. Blaues
Land Werdenfelser Land und Pfaffenwinkel - all diese ineinander übergehenden Regionen
begeistern mit ihrer Landschaft und ihren Kulturdenkmälern: In Garmisch-Partenkirchen am Fuße
der Zugspitze und im Geigenbaudorf Mittenwald lässt sich barocke Fassadenmalerei die
»Lüftlmalerei« bewundern. Sehenswert ist Oberammergau mit seinen Holzschnitzern und der
Passionsspieltradition. Auch die Königsschlösser des Märchenkönigs Ludwig II Schloss Linderhof
und das Jagdschloss hoch auf dem Schachen kann man auf schönen Wanderungen erleben. Ebenso
sind die Klöster in Ettal Benediktbeuren Rottenbuch und Steingaden sowie eine Vielzahl
prächtiger Kirchen zu entdecken - oftmals in Verbindung mit einer schönen Klosterschänke oder
einem Biergarten. Christian Rauch im Blauen Land nahe Murnau aufgewachsen führt auf 25
Touren zu Kulturdenkmälern Schlössern und Museen. Ortsrundgänge großartige Wanderungen im
Isar- und Loisachtal Traumrunden entlang der Seen sowie alpine Touren hinauf zu den
Jagdhäusern König Ludwigs verbinden Natur und Kultur auf unvergleichliche Weise. Die Touren
sind zuverlässig beschrieben verfügen über Karten mit Routeneintrag und aussagekräftige
Höhenprofile. GPS-Daten stehen zum Download bereit. Zahlreiche Infos im Buch bieten
Hintergrundwissen zu Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten der einzelnen Touren.