Stiebende Wasserfälle blaue Seen schroffe von Eis umlagerte Felsgipfel - dieser Traum für
jeden Bergwanderer wird im Pitztal wahr. Im Pitztal - inmitten der beliebten Ötztaler Alpen
flankiert von Geigenkamm und Kaunergrat - sind die Berge hoch wild und ursprünglich und bieten
tolle Wandermöglichkeiten. 55 abwechslungsreiche Touren stellt der Rother Wanderführer
»Pitztal« vor Die Spannbreite der Touren ist weit gefächert: talnahe Routen
genussvolle Alm- und Hüttenwanderungen Aufstiege zu einsamen Karseen spannende Höhensteige
sowie viele Gipfeltouren sind vertreten. Sogar das Dreitausenderniveau wird ein paar Mal
erreicht. Und gerade in den Hochlagen kommt das Pitztal oftmals unwegsamer und ungezähmter
daher als in manchen anderen Gebieten. Aber auch die Wanderungen in den unteren Höhenlagen -
Routen durch Schluchten oder liebliche bäuerliche Kulturlandschaften zu urigen Almen und
Hütten - haben natürlich ihren ganz eigenen Reiz. Ganz am Ende des Tales wartet dann noch die
ursprüngliche wilde Gletscherwelt um die Wildspitze auf unternehmungslustige Bergfreunde.
Alle Touren sind durch Tourensteckbriefe ausführliche Beschreibungen aussagekräftige
Höhenprofile und detaillierte Kartenausschnitte leicht und sicher nachvollziehbar. GPS-Daten
stehen zudem zum Download bereit. Die farbige Schwierigkeitsbewertung erleichtert die Planung.
Viele Fotos wecken die Lust den Rucksack zu packen und loszuwandern. Mark Zahel
Alpinjournalist und renommierter Autor von Wanderführern ist leidenschaftlich gern und oft in
den Alpen unterwegs. Sein Wanderführer »Pitztal« ist ein Tourenkompendium in einer Dichte und
Ausführlichkeit die sich sonst wohl nirgendwo findet. Für die sechste Auflage hat er den
Wanderführer sorgfältig aktualisiert.