Mehr als zehn Jahre lang sammelte Mary Glazener mit enormem Fleiß Daten Ereignisse und
kleinste Einzelheiten über Dietrich Bonhoeffer. Unter anderem hatte sie viele Kontakte mit
überlebenden Zeitgenossen Bonhoeffers und ihm nahestehenden Menschen wie z. B. seiner Nichte
Renate und seinem engen Freund und Vertrauten Eberhard Bethge. Die Autorin formte aus ihrem
Material diesen außergewöhnlichen Roman.