Auf neuestem Stand praxisnah und gut verständlich: Die 5. Auflage des Basiskommentars
berücksichtigt sämtliche Änderungen des Gesetzes seit dem Jahr 2020 aktuelle Rechtsprechung
insbesondere des Bundesverwaltungsgerichts des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg und
des Bundesarbeitsgerichts. Der Kommentar hilft Personalräten und Jugend- und
Auszubildendenvertretungen ihre Rechte und Befugnisse erfolgreich einzusetzen. Den
Dienststellen bietet er eine gute Basis für die Zusammenarbeit mit den Interessenvertretungen
der Beschäftigten. Anhang mit Text der Wahlordnung und Auszügen aus BPersVG Landesrichter-
und -staatsanwaltsgesetz Kündigungsschutzgesetz und BGB. Die Autoren und Autorinnen: Wolf
Klimpe-Auerbach Rechtsanwalt Ewald Bartl Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Hanna
Binder Ass. jur. stellv. Landesbezirksleiterin ver.di BW Hermann Burr Rechtsanwalt
Rechtssekretär ver.di BW Anja Reinke Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht Carsten
Scholz Ass. jur. Leiter ver.di Rechtsabteilung BW Michael Wirlitsch Rechtsanwalt und
Fachanwalt für Arbeitsrecht Der Basiskommentar ist Bestandteil des Online-Moduls
»Personalratswissen online ? Baden-Württemberg«