Trennung und Scheidung rangieren ganz weit oben auf der menschlichen Stressskala. Menschen
geraten immer wieder in einen erbitterten Rosenkrieg und kämpfen über Jahre und gerichtliche
Instanzen hinweg um Besitz Geld und Kinder. Doch zahlreiche familiengerichtlicheVerfahren sind
emotional initiiert. Die Menschen kämpfen den Kampf ihrer Wut und Enttäuschungen der vor
Gericht nicht gewonnen werden kann. Dabei drängt sich die Frage auf: Warum? Warum tun
Betroffene sich das an? Warum investieren sie Geld Zeit und Lebenskraft in Anwälte Gutachter
Gerichte etc. und berauben sich der Energie und Ressourcen die sie eigentlich für einen
Neustart viel dringlicher benötigen? Rechtsanwältin und Coach Corinna Langwara bezieht die
emotionale Seite des Trennungsgeschehens in ihre anwaltliche Arbeit mit ein. Sie begleitet die
Mandantschaft nicht nur fachlich kompetent sondern führt als Coach ihre Klienten auch
emotional stabilisierend durch den gesamten Prozess von der Trennung bis zur Scheidung. Das
Ende einer Paarbeziehung muss nicht zum Totalschaden für die Gesamtfamilie führen. Mit ihrer
ungewöhnlichen Art und Weise der Verfahrensführung erreicht die Autorin in den allermeisten
Fällen eine zügige kostensparende überwiegendeigenverantwortliche außergerichtliche und
einvernehmliche Lösung. Ganz nach dem Grundsatz: Verändere ich ein Teil im System verändert
sich das System. Mit diesem Buch möchte die Autorin inspirieren motivieren und ihre
langjährige Erfahrung und Expertise weitergeben. Entweder Sie bereiten dem Rosenkrieg ein Ende
oder der Rosenkrieg könnte Ihnen ein Ende bereiten - emotional und finanziell. Manchmal liegt
der Triumph darin nicht erbittert oder verbittert in die Schlacht zu ziehen.