Wie kann ein Kind den Holocaust überleben? Die 8-jährige Margot verliert ihr Zuhause ihre
Freunde werden ermordet ihre Familie wird vergast. Nach der Entmenschlichung in den
Judenhäusern Hannovers kommt sie in das KZ Theresienstadt. Sie überlebt medizinische Versuche
an ihrem kindlichen Körper übersteht Hunger und Elend im KZ. Nach der Befreiung wagt sie einen
Neuanfang im Land der Täter und Verräter. Ihr Lebensinhalt ist die Erinnerung: Ich habe
überlebt damit diese unfassbare Geschichte und die vielen ermordeten Menschen niemals
vergessen werden.In ihrer bewegenden Autobiografie führt Margot Kleinberger den Leser in die
verlorene Welt des deutschen Judentums vor dem Krieg und in die Hölle des Konzentrationslagers.