Das Land der langen weißen Wolke Neuseeland genießt den Ruf eines einzigartigen mit
großartiger Natur gesegneten Landes. Unter strahlend blauem Himmel entfalten sich zerklüftete
Küsten urzeitliche Wälder schneebedeckte Hochgebirge hyperaktiver Vulkanismus reißende
Flüsse gletschergespeiste Seen und eine einzigartige Tierwelt. Selbst die "Kiwis" - benannt
nach dem liebenswerten Vogel der zum Nationalsymbol wurde - scheint es immer wieder in
Erstaunen zu versetzen welch fantastische Ansichten ihre Heimat zu bieten hat. Die ersten
Siedler die Maori nannten es Aotearoa - "Land der langen weißen Wolke". Das einstige Hemmnis
der isolierten Lage (selbst Australien ist fast 2000 km entfernt) erweist sich für den
Tourismus als Segen: Mag das grüne Image Neuseelands auch eher ein geografischer Zufall als das
Verdienst umsichtiger Regierungspolitik sein - es wird geschickt vermarktet. Neuseeland blieb
trotz wachsender Beliebtheit bisher vom Massentourismus verschont. Die verschiedenen Reiseziele
sind leicht erreichbar da die gesamte Landmasse kaum größer ist als Großbritannien. Neuseeland
hat lediglich ca. 4 1 Mio. Einwohner von denen mehr als die Hälfte in den drei größten Städten
leben. Andernorts kann man meilenweit durch hügeliges Farmland fahren und begegnet kaum einer
Menschenseele. Daneben gibt es in Neuseeland auch einige Gebiete die so schwer zugänglich sind
dass sie mit großer Wahrscheinlichkeit noch nie ein Mensch betreten hat.