Marcion änderte - anders als ihm vorgeworfen wurde - nichts am Laodicenerbrief der
vorkanonischen 10-Briefe-Sammlung. Vielmehr entstand der neutestamentliche Epheserbrief durch
eine redaktionelle Überarbeitung dieses Briefes im 2. Jahrhundert. Die Vorwürfe der
Kirchenväter gegen Marcion werden zwar schon länger kritisch betrachtet doch in diesem Buch
wird erstmals aufgezeigt dass der Text des für Marcion bezeugten Laodicenerbriefes als
prioritär zum Epheserbrief der 14-Briefe-Sammlung gelten kann.