Elektronische Medien beherrschen unseren Alltag. Fast auf Schritt und Tritt begleiten sie uns
im privaten Leben und in der Öffentlichkeit am Arbeitsplatz und in der Freizeit. Je weiter die
Entwicklung aber voranschreitet desto deutlicher tritt auch die besorgniserregende Seite der
Medien hervor: Sie gewinnen immer mehr Eigenleben und durchsetzen unsere natürliche Sinneswelt
mit einer zweiten künstlichen Sinneswelt die keineswegs so harmlos ist wie sie vielen
erscheint.Mit profunder Sachkenntnis schildert Rainer Patzlaff die verschiedenen Phänomene der
Medienlandschaft und ihre Auswirkungen auf das menschliche Bewußtsein. Die neuen Medien
bedeuten jedoch nicht nur einen Angriff auf die menschlichen Sinne sie sind zugleich eine
Herausforderung zukunftsweisende Fähigkeiten des menschlichen Bewußtseins auszubilden.