Eigentlich ist es schon erstaunlich dass zwischen Niederrhein und Eifel überhaupt noch Dialekt
gesprochen wird. Denn seit sehr langer Zeit bläst der Wind dem Dialekt ins Gesicht genauer:
den Menschen die ihn sprechen mit dem Ergebnis dass zu Beginn des 21. Jahrhunderts nur noch
eine Minderheit den Dialekt beherrscht. Hier ist nachzulesen wie es dazu kommen konnte. Das
Buch wendet sich an alle Altersgruppen: an die Menschen die noch mit dem Dialekt groß geworden
sind an die Generation danach die ihn zwar noch versteht aber selbst nicht mehr benutzt und
an die Jüngeren für die das Platt der Großeltern fast schon mittelalterliche Züge trägt. Meine
Oma spricht noch Platt lebt stark von den Beobachtungen des Autors der seit mehr als zwei
Jahrzehnten die Sprachverhältnisse im Rheinland erforscht und in dieser Zeit Hunderte von
Menschen nach ihrer individuellen Sprachgeschichte befragt hat.