Dieser Band widmet sich einer Gruppe von Fragmenten die attischen Hochrelieffriesen der
mittleren Kaiserzeit zugeordnet werden. Die Fragen zu ihrer Datierung Interpretation und
ursprünglichen Zugehörigkeit waren lange Zeit Gegenstand heftiger Diskussionen.Der Verfasser
legt in dieser Monographie bis heute unpublizierte Fragmente von Hochrelieffriesen des 2.
Jahrhunderts n. Chr. aus Athen vor von denen die ersten schon Alfred Brueckner am Ende des 19.
Jahrhunderts in den Magazinen des Nationalmuseums zusammengestellt hatte. Brueckner vermutete
daß die Fragmente dem Phaidros-Bema im Dionysostheater zu Athen angehört haben müssen und zwar
von den fehlenden Platten der linken Hälfte stammten. Der Autor fügt weitere Fragmente hinzu
die er in Athen im Akropolismuseum im Magazin der Hadriansbibliothek sowie in Museen des
Auslands ausfindig machen konnte. Auf eine analytische Beschreibung in Katalogform folgen
Kapitel mit Untersuchungen zu den technischen Merkmalen der Fragmente zu Typologie und
Ikonographie der dargestellten Figuren Problemen der Deutung und Datierung sowie zur Frage
nach der Werkstatt und nach den Monumenten zu denen die Hochrelieffragmente gehört haben.
Seine Monographie widmet Despinis dem Andenken an Margarete Bieber.