Als der 18-jährige Zack aus Kamerun nach Paris flieht überlässt er seine junge Mutter ihrem
Schicksal und ihren Geheimnissen. Die vielen Fragen die er ihr nie gestellt hat und die
Erinnerung an alle die er geliebt und verlassen hat verschließt er tief in sich. Konfrontiert
mit Diskriminierung aber perfekt angepasst an seine neue Umgebung baut Zack sich ein Leben
als Psychologe und Familienvater auf scheinbar glücklich - bis ihn seine Vergangenheit einholt
und alles ins Wanken bringt. Einige Jahrzehnte zuvor erlebt sein Großvater Zacharias der als
Fischer mit seiner Familie in einem kleinen Küstendorf lebt wie durch eine große Holzfirma und
die Industrialisierung der Fischerei das traditionelle Leben der Familie aus den Fugen gerät.
Kunstvoll hat Hemley Boum die beiden Erzählstränge miteinander verwoben. Entstanden ist ein
bewegender Roman der die unauflösbaren Verflechtungen der Generationen über die Grenzen von
Raum und Zeit hinweg sichtbar macht der von Schuld und Sühne Vergebung und Versöhnung
erzählt.