Ein desorganisiertes Leben besser bekannt als Messie-Syndrom in dem das Sammeln und Horten
von Gegenständen eine zentrale Rolle spielt ist gekennzeichnet von hochkomplexen Problemlagen
die weit über die Wohnsituation hinausgehen. Dieser Sammelband ermöglicht einen
Perspektivwechsel auf ein Problem das einerseits medial stigmatisiert wird und andererseits
kaum in den Fokus der Hilfelandschaft genommen wurde. Interdisziplinäre Beiträge aus den
Bereichen Soziale Arbeit rechtliche Betreuung Selbsthilfe und dem Gesundheitswesen zeichnen
verschiedene Blickwinkel zu einer Bevölkerungsgruppe am Rande der Gesellschaft.