Beziehungen und Familien sind vielfältig und bunt ihre Strukturen im Wandel begriffen. In
solch vielfach variablen Konstellationen des Zusammenlebens ist die Beschäftigung mit dem
eigenen Leben wichtig sich den eigenen biografischen Weg bewusst zu machen nicht selten von
essenzieller Bedeutung. Neben grundlegenden Begriffen der Biografiearbeit richtet das Buch
einen speziellen Blick auf Biografien von Frauen Männern und queeren Personen sowie die
zentralen Phasen der Paar- und Familiengeschichten und -entwicklungen. Es bietet Wissensimpulse
und methodische Anregungen zum Beispiel zur Entwicklung der eigenen Sprachfähigkeit sowohl
für Gruppen als auch für die Selbstreflexion. In der tieferen Beschäftigung mit dem eigenen
Geworden-Sein finden Einzelpersonen Paare und Familien viele stärkende Ressourcen zur
Lebensbewältigung -gestaltung und Zukunftsplanung - für sich als Paar für die Kinder und in
der Familie.