Das Sonderheft Sport mit Grundschulkindern rückt die Kleinsten ins Zentrum. Die Grundschule
sichert durch kindgemäße Bewegungs- Spiel- und Sportangebote ganzheitliche Lernerfahrungen der
Kinder und fördert deren Entwicklung nachhaltig. Dabei stellt fachfremd erteilter Unterricht an
bundesdeutschen Grundschulen auch im Sportunterricht keine Ausnahme dar. Kinder wollen sich
bewegen und haben Spaß daran. Sport und Bewegung sind wesentliche Bestandteile ganzheitlicher
schulischer Bildung. Nach drei einleitenden theoretischen Beiträgen zur allgemeinen
körperlichen und motorischen Entwicklung im Grundschulalter mit brandaktuellen Daten der
dritten MoMo-Erhebungswelle zu Ergebnissen aus dem Grundschul-Projekt Fit & Clever in der
Schule sowie zur Mobilitätsförderung im Grundschulalter wird in vielen Praxisbeiträgen gezeigt
wie Inhalte in den Bewegungsfeldern entsprechend der Bildungspläne attraktiv und ohne
Vorkenntnisse direkt umgesetzt werden können. So in den Praxisbeiträgen: Fahrradfahren leicht
gemacht Volley-Ball bereits in der Grundschule Integrative Sportspielvermittlung im
Grundschulalter Sprungkraft-Training mit Super Mario Vielfältiges Bewegen im Wasser
Einturnen im Tierpark Kinderturn-Warrior Miteinander Ringen Raufen Toben und Spielen Ruhe-
und Entspannungsspiele Sportprojekttage in der Grundschule Outdoor-Action für Kids.