Hör Dich schlau!Diese Hörspielreihe basiert auf den Themen der erfolgreichen WAS IST WAS Bände.
Das bereits aus TV bekannte Trio Theo Tess und Quentin lädt auf abenteuerliche Wissensreisen
ein und stößt dabei auf viele interessante Fakten. Mit Humor und Sachverständnis wird so jedes
Thema zum puren Hörvergnügen.CD 1: Wunder Evolution Darwins WeltreiseDas große Wunder der
Evolution findet täglich statt. Es hat die wunderbarste Artenvielfalt auf unserer Erde
hervorgebracht. Aus primitiven Einzellern entwickelten sich im Laufe von Jahrmillionen
hochspezialisierte Tiere und Pflanzen und auch der Mensch. Charles Darwin beobachtete wie in
der Natur durch Anpassung neue Arten entstehen. Als junger Mann befuhr er mit Kapitän FitzRoy
auf der HMS Beagle die Weltmeere und sammelte auf einer abenteuerlichen Reise in ferne Länder
wesentliche Erkenntnisse für sein später weltberühmtes Werk über die Entstehung der Arten.CD 2:
Ursprung des Lebens Sind wir allein im All?Die Vielfalt der Lebensformen auf der Erde ist ein
großes Wunder. Doch wie und wann hat das Leben auf der Erde begonnen? Woher kamen die Bausteine
des Lebens? Wie sah es auf der Erde aus als das erste Leben entstand? Die Erde ist nicht der
einzige Planet im Universum denn draußen im All gibt es Milliarden von anderen Planeten. Auf
vielen von ihnen könnte sich Leben entwickelt haben. Wir erfahren wie man diese Exoplaneten
finden kann und wie im All nach intelligenten Lebensformen gesucht wird.CD 3: Superschlaue
Tiere Tricks der PflanzenViele Tiere verfügen über verblüffende Fähigkeiten doch können sie
auch denken? Clevere Schimpansen benutzen Werkzeuge Delphine tauschen unablässig Botschaften
untereinander aus und schlaue Krähen knacken komplizierte Schlösser. Selbst Gefühle sind
vielen Tierarten nicht fremd. Pflanzen die zeitlebens an einem Ort fest verwurzelt stehen
mussten sich etwas einfallen lassen um sich dennoch auszubreiten. Die scheinbar so ruhigen
Pflanzen haben aber noch viel mehr Tricks auf Lager: Einige Arten halten sich tierische
Bodyguards um sich vor Fressfeinden zu schützen. Manche warnen sich gegenseitig wenn Gefahr
droht. Fleischfressende Pflanzen locken Tiere in die Falle um sich von ihnen zu ernähren. Die
scheinbar so friedfertigen Pflanzen führen also in Wahrheit ein höchst aufregendes
Leben!Empfohlen ab 6 JahrenGesamtspielzeit: ca. 180 Min.