Der Wald war ihre Kinderstube und ihr Zuhause.In dieser Naturverbundenheit wurzelt ihre
Leidenschaft für die Jagd.Nach den ersten Erfahrungen als Jungjägerin berichtet Judith Hecker
in spannenden Geschichten von jagdlichen Höhen und Tiefen von ungewöhnlichen Begegnungen mit
Tier und Mensch. Dabei schaut sie mit dem Auge der Malerin auf ihre Heimat das Bergische Land
auf Steigerwälder Reviere und Norwegens Fjorde. Auch Dinge abseits des Pirschweges lässt sie
nicht außer Acht: Bei allem Tiefgang gewährt sie uns in ihrer lockeren und humorvollen Art
einen sehr persönlichen Einblick in ihr Leben als Jägerin Künstlerin und fünffache
Mutter.Heckers unbändige Jagd-Passion durchdringt jeden Satz steht für ihr Credo vom
Natur-Sein des Menschen.Ein Buch das von der ersten bis zur letzten Seite fesselt und
begeistert.