"Paul gar nicht faul!" taucht ein in das unerwartet aufregende Leben des Faultiers Paul der
mit seiner Energie und Abenteuerlust alle Erwartungen sprengt. Anders als seine träge wirkenden
Artgenossen verbringt Paul seine Tage mit einer Reihe von Aktivitäten die Kinder und
Erwachsene gleichermaßen faszinieren. Gemeinsam mit seinem besten Freund dem verspielten Affen
erkundet er die Welt des Kletterns des Bananenessens und des Wettschwimmens. Die von Susanne
Weber geschaffenen Reime sind nicht nur unterhaltsam sondern auch lehrreich und zusammen mit
den farbenprächtigen Illustrationen entsteht ein Bilderbuch das zum Immer-wieder-Lesen
einlädt. Dieses Buch ist ein echtes Juwel für Vorlesestunden und bietet neben Spaß auch
wertvolle Lerneffekte für Kleinkinder indem es Themen wie Freundschaft Aktivität und das
Überwinden von Stereotypen aufgreift. Ideal für Kleinkinder : Mit seinen robusten Pappseiten
und den kindgerechten Reimen eignet sich "Paul gar nicht faul!" hervorragend für Kinder ab 2
Jahren die die Welt um sich herum entdecken. Fördert die Vorstellungskraft : Die
abenteuerlichen Geschichten von Paul und seinem Freund regen die Fantasie an und inspirieren
Kinder dazu eigene Abenteuer zu träumen. Unterstützt Sprachentwicklung : Die eingängigen
Reime und die wiederholte Lektüre unterstützen spielerisch den Spracherwerb und das
Sprachverständnis bei jungen Zuhörern. Bindet alle Sinne ein : Neben dem Zuhören können
Kinder auch die bunten Bilder betrachten und die Seiten umblättern was die Feinmotorik und die
sensorische Wahrnehmung fördert. Stärkt die Eltern-Kind-Bindung : Gemeinsame Lesezeiten
fördern nicht nur die sprachliche Entwicklung sondern auch das Gefühl der Nähe und
Geborgenheit zwischen Eltern und Kind. Einzigartiges Geschenk : Als Geschenkidee bietet
"Paul gar nicht faul!" eine willkommene Abwechslung zu den üblichen Spielzeugen und fördert
gleichzeitig die Liebe zum Lesen. Lehrreiche Unterhaltung : Durch die charmanten Geschichten
lernen Kinder auf natürliche Weise die Bedeutung von Freundschaft und die Freude an der
Bewegung kennen.