In Die Olchis. Olchi-Opas krötigste Abenteuer von Erhard Dietl stehen die Olchi-Kinder im
Mittelpunkt die einfach nicht zur Ruhe kommen wollen. Die Nacht bricht herein und während die
Olchi-Familie nach etwas Ruhe strebt sind die Olchi-Kinder weit entfernt von Müdigkeit.
Olchi-Mama versucht vergeblich sie mit einem Wiegenlied zu beruhigen bis Olchi-Opa
einschreitet und beginnt aus seinem Leben zu erzählen. Er nimmt die Kinder mit auf eine Reise
durch seine abenteuerlichsten Zeiten - sei es als Taucher in der Tiefsee als Astronaut im
Weltraum oder als Seefahrer auf hoher See. Seine fesselnden Geschichten bringen schließlich
auch die lebhaftesten Olchi-Kinder zum Einschlafen wenn auch ihr Schnarchen bald die Eltern
nach ihrer Wachheit zurücksehnen lässt. Dieses Bilderbuch bietet eine humorvolle und kreative
Art den Gutenachtprozess für Kinder darzustellen angereichert mit den typisch krötigen
Olchi-Elementen. Die Olchis. Olchi-Opas krötigste Abenteuer ist eine herrliche Erweiterung der
beliebten Olchi-Welt und bietet Kindern und Eltern gleichermaßen vergnügliche Momente beim
Lesen und Zuhören. Ein krötig-freches Gutenacht-Buch das in keiner Kinderbuchsammlung fehlen
sollte. Humorvolle Einschlafhilfe: Das Buch bietet eine einzigartige und unterhaltsame
Möglichkeit Kinder zur Schlafenszeit zu beruhigen indem es die traditionelle
Gutenachtgeschichte mit einem Schuss Olchi-Humor neu interpretiert. Abenteuerreiche
Erzählungen: Olchi-Opa nimmt die jungen Leser und Zuhörer mit auf spannende Abenteuer - von der
Tiefsee über den Weltraum bis hin zu den Ozeanen die nicht nur unterhalten sondern auch die
Fantasie anregen. Reichhaltig illustriert: Wie von Erhard Dietls Olchi-Büchern gewohnt sind
die Seiten farbenfroh und detailreich illustriert was das Buch besonders ansprechend für
Kinder macht die visuelle Reize lieben. Für Olchi-Fans und Neueinsteiger: Das Buch ist eine
fantastische Ergänzung für Fans der Olchi-Reihe und bietet gleichzeitig einen leichten Einstieg
für Kinder die noch keine Olchi-Abenteuer kennen. Lesen und Zuhören: Mit einer ausgewogenen
Mischung aus Text und Bildern eignet sich das Buch sowohl zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren
als auch zum selbstständigen Erkunden für ältere Kinder was es zu einem vielseitigen Begleiter
macht.