Pippi ohne die Villa Kunterbunt? Das ist schwer vorstellbar auch wenn sie schon mal an Bord
gegangen und auf der Taka-Tuka-Insel gelandet ist. In Schweden aber geht's nicht ohne. Und
deshalb reißt Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Ephraimstochter ihr Haus einfach ab
und baut es auf einer Wiese im Stockholmer Humlepark wieder auf. Da wird sie nämlich gebraucht
denn Taschendiebe und herumlungernde Jugendliche machen den Park unsicher. Und was die Polizei
nicht schafft - für Pippi ist es nur ein Kinderspiel! PIPPI IM PARK schlummerte rund 50 Jahre
im Archiv der Königlich-Schwedischen Bibliothek bis der Text entdeckt die Bilder farbig
coloriert und das Buch zur Jahrtausendwende in Schweden veröffentlicht wurde. Astrid Lindgren
schrieb die Geschichte für ein Fest zum Schwedischen Kindertag - 1949 als Pippi noch ganz jung
war. Aber Pippi war immer schon ein ganz besonderes Mädchen. Und ihrer Zeit voraus. Oder ist es
heute etwa normal dass kleine Mädchen mit roten Zöpfen samt Pferd Affe Thomas und Annika in
einem Park wohnen und viel größere Jungs verjagen? Astrid Lindgrens große Bilderbuch-Klassiker
aus dem Verlag Oetinger verbinden Generationen! Seit mehr als 60 Jahren lauschen Groß und Klein
gebannt den Abenteuern von Pippi Langstrumpf Lotta aus der Krachmacherstraße Michel aus
Lönneberga und Co. Die schönen Bilderbücher begeistern junge Leser*innen mit ihrem warmherzigen
Charme regen die Fantasie an und machen das Vorlesen zum unvergesslichen Erlebnis!Das
gemeinsame Betrachten lädt zum Kommentieren und Nacherzählen ein. Auf diese Weise fördern
Bilderbücher das Erkennen von Farben Formen und Gegenständen schulen das Gedächtnis und
beschleunigen die sprachliche Entwicklung.Ob Vorlesebücher mit Original-Illustrationen oder mit
Abbildungen im modernen Stil: Die ausdrucksstarken Bilder lassen Kinder auch alleine zum Buch
greifen um Astrid Lindgrens berühmte Geschichten immer wieder neu zu erfahren. So bereichern
Oetingers zeitlose Kinderbuch-Klassiker Tag für Tag die Vorlesezeit in Kita und Familie.