Von Natur aus einfach und gut > Von der Pionierin der grünen umweltbewussten Küche -
erstmals in deutscher Sprache > Gesunde Zutaten als Schlüssel einer frischen regionalen und
saisonalen Küche > DAS praktische Handbuch für Gartenküche und Küchengarten > Mit einem Vorwort
von Carlo Petrini dem Gründer von Slow Food Alice Waters - die bekannteste und
einflussreichste Köchin Amerikas - hat sich auch hierzulande einen Namen als Vorreiterin einer
guten gesunden und nachhaltigen Küche gemacht. Seit den 1970er-Jahren verwöhnt sie die Gäste
ihres Gourmet-Restaurants Chez Panisse im kalifornischen Berkeley mit ihren mediterran
inspirierten Kreationen für deren Zutaten ihr oberster Grundsatz "frisch saisonal und
biologisch" gilt. Ihre Rezepte zeichnen sich durch Einfachheit und Klarheit aus und sind auch
für Hobbyköche leicht nachvollziehbar. Dabei arbeitet Alice Waters seit jeher mit Produkten
die sie lokal von Bauern und Lieferanten in ihrer Umgebung kauft oder die in ihrem Küchengarten
wachsen. Aroma und Geschmack der Zutaten sind für sie die zentrale Inspiration des Kochens -
ihre Küche lässt sich deshalb auch als große Schule der Sinne oder der Geschmacksverfeinerung
beschreiben. Mit ihren einflussreichen Kochbüchern vermittelt sie wesentliche Anregungen für
die internationale Kochkultur. Ihre "Revolution die gut schmeckt" machte die Starköchin auch
in Washington bekannt wo Michelle Obama im Weißen Haus einen Gemüsegarten nach dem Vorbild von
Alice Waters anlegen ließ. Dies ist das erste Buch über ihre herrliche Gartenküche - mit
Rezepten die gut verständlich den "Weg vom Beet in den Mund" beschreiben.