50 zeitgenössische Fotografen die man kennen sollte - ein Band der die wichtigsten
internationalen Fotokünstler der Gegenwart präsentiert und eine spannende Entdeckungsreise in
die unerschöpflich vielfältige Welt der zeitgenössischen Fotografie bietet: Ob Landschafts-
Porträt- Akt- oder Modefotografie ob experimentell poetisch dokumentarisch
gesellschaftskritisch oder nahezu abstrakt - es gibt kaum einen Stil oder ein Thema mit dem
sich die heutigen Fotografen nicht befasste. Nach Geburtsjahr chronologisch angeordnet werden
die einzelnen Fotografen auf einer Doppelseite vorgestellt. Von David Bailey der sich der
Fashion- und Porträtfotografie widmet und das "Rolling London" der 1960er mit der Kamera
einfing bis hin zu Richard Mosse einem jungen irischen Fotografen dem durch seine
verfremdenden Infrarot-Aufnahmen von der Landschaft und den Soldaten im Kongo eine
ungewöhnliche neuartige Perspektive auf dieses bürgerkriegsgebeutelte Land gelingt. Mit
informativen Texten und zahlreichen Abbildungen bietet dieses Buch einen einzigartigen
Überblick und präsentiert namenhafte Vertreter ihres Fachs wie Nan Goldin Annie Leibovitz
William Eggleston Sebastião Salgado sowie Sally Mann Nobuyoshi Araki Dayanita Singh Juergen
Teller und Alec Soth. Der Band enthält folgende Fotografen: Nobuyoshi Araki David Bailey
Roger Ballen Tina Barney Nick Brandt Edward Burtynsky Sophie Calle Anton Corbijn Gregory
Crewdson Antoine d'Agata Philip-Lorca diCorcia Rineke Dijkstra William Eggleston Nan
Goldin Paul Graham Andreas Gursky Candida Höfer Pieter Hugo Rinko Kawauchi Michael Kenna
Josef Koudelka Annie Leibovitz Sally Mann Steve McCurry Ryan McGinley Susan Meiselas Joel
Meyerowitz Boris Mikhailov Sarah Moon Daido Moriyama Richard Mosse Zanele Muholi Martin
Parr Paolo Pellegrin Eli Reed Thomas Ruff Sebastião Salgado Viviane Sassen Martin
Schoeller Cindy Sherman Stephen Shore Dayanita Singh Thomas Struth Alec Soth Hiroshi
Sugimoto Juergen Teller Wolfgang Tillmans Ellen von Unwerth Jeff Wall Alex Webb