Als Saxophonist kennt man das: Wie schnell ist eine Mechanik verbogen oder eine Feder
herausgesprungen. Und das womöglich kurz vor einer Probe oder dem nächsten Konzert! Man ist
hilflos und macht sich auf den Weg zum Musikgeschäft. Aber aufgepasst: Das muss (vielleicht)
gar nicht sein! Instrumentenbauer Robert Klein und Erfolgsautor Dirko Juchem zeigen hier wie
man mit etwas Geschick und einfachen Hilfsmitteln kleinere Reparaturen selbst ausführen kann!
Highlight und Richtlinie für die Reparatur ist zunächst das Trouble Shooting-Kapitel: Gibt es
Probleme mit dem Saxophon? Sprechen einzelne Töne oder ganze Bereiche nicht mehr an? Die
zugehörige Tabelle bietet schnell und übersichtlich mögliche Ursachen und Lösungen für die
häufigsten Probleme. Mit viel Liebe zum Detail wird außerdem gezeigt wie das Saxophon
funktioniert bzw. hergestellt wird. Daneben erhält der Leser ausführliche Tipps für die Auswahl
das gründliche Anspielen und den Kauf eines neuen oder gebrauchten Saxophons. Dieses Buch ist
ein Ratgeber für den Start das ideale Geschenk für passionierte Saxophonist*innen - und gehört
in jeden Saxophon-Koffer!