Ein Liebesroman im KonjunktivErinnerungen aus der Vergangenheit tauchen unerwartet in Katjas
Leben auf als sie einen alten Brief findet. Es ist ein Brief von ihrer ersten großen Liebe
Gregor geschrieben nach der abrupten und schmerzhaften Trennung. Kurzentschlossen nimmt Katja
Kontakt zu Gregor auf - und durchlebt noch einmal ihre Jugend die längst vergangene Zeit der
Wende und eine verdrängt geglaubte Gefühlswelt.Was wäre gewesen wenn ... Und was könnte heute
geschehen? Diese Fragen drängen sich Katja auf. Aber was denkt Gregor? Und was ist mit Katjas
eigentlichem Leben?Mit großer Leichtigkeit erzählt die Autorin von einer großen Liebe deren
Zeit noch nicht gekommen war und vielleicht auch nie mehr kommen wird. Sie nimmt die Leserinnen
mit auf eine Zeitreise in die zerbröckelnde DDR und das wiedervereinte Deutschland erweckt das
Lebensgefühl von damals. Und sie gewährt Einblick in die verwirrenden Gefühle ihrer
Protagonisten die für eine kurze Zeit dem Jetzt entfliehen -in ihre ganz eigenen
Konjunktivtage.