Vinzenz von Saragossa wurde als spätantiker Märtyrer auf dem Gebiet der heutigen Schweiz und
vor allem in Bern vielfach verehrt. Spuren davon finden sich seit dem Frühmittelalter an
unterschiedlichen Orten in der Schweiz im Spätmittelalter wurde er zum Stadt- und
Kirchenpatron Berns. Nach der Reformation ging seine Bedeutung zwar zurück doch auch heute
noch finden sich Zeugnisse seiner einstigen Popularität. Der Band bringt fach- und
lokalspezifische Perspektiven zusammen und geht der Frage nach wie und wo der spanische
Heilige populär wurde - und welchem Zweck diese Beliebtheit diente.