Die 'Kunst des Verkaufens' war bereits auf mittelalterlichen Märkten wichtig da Anbieter und
Anbieterinnen von Waren und Dienstleistungen miteinander konkurrierten und ihre Produkte
anpriesen. Daher enthalten archäologische schriftliche und bildliche Quellen zahlreiche
Hinweise auf die Rhetorik und Praktiken des Verkaufens und Werbens: Zur Schau gestellte Waren
Handwerks- und Wirtshauszeichen Marktschreier und Weinrufer sowie Markennamen Warenmuster und
Buchkataloge dienten sowohl der Information der Konsumentinnen und Konsumenten als auch der
Absatzsteigerung. In Traktaten und Predigten wurde über diese Techniken bereits im Mittelalter
kritisch oder satirisch reflektiert. Die Autorinnen und Autoren der in diesem Band versammelten
Beiträge präsentieren unterschiedliche Facetten dieser mittelalterlichen Ars Vendendi und
stellen sie in einen größeren Kontext. The ¿art of selling¿ was already important at medieval
markets as vendors and suppliers of goods and services competed with each other. Therefore
archaeological written and pictorial sources contain numerous references to the rhetoric and
practices of selling even before 1500: goods displayed on market tables trades and inn signs
market and wine criers as well as brand names samples of goods book catalogues and much more
served both to inform consumers and to increase sales. As early as the Middle Ages tracts and
sermons reflected on these techniques theoretically critically or satirically. The
contributions in this volume present a wide range of facets of this medieval Ars Vendendi and
place them in a wider context.