1887 wurde der Schriftsteller Stéphen Liégeard mit seinem Reiseführer "La Côte d'Azur" zum
Namensgeber der Region und legte damit das Fundament für den wachsenden Ruhm ja Mythos dieser
Küste. Aufs Überschwänglichste preist er in seinem Werk das träge auf seinem Felsen sich
erstreckende "blonde" Menton das "ausschweifende" und "hinter einem nach Veilchen duftenden
Fächer" lächelnde Nizza sowie die Sonnenglut Cannes "die eigens für Herzoginnen entfacht
wurde". Im ausgehenden 19. Jahrhundert wurde der Landstrich zum Sehnsuchtsort englischer
Aristokraten amerikanischer Dandys und internationaler Künstler und ist es bis heute für ein
buntes Publikum geblieben. REISE DURCH ... ist eine Bildband-Reihe professionell fotografiert
von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 230 Bilder auf 128 bis 140 Seiten - - -
Sensationell günstiger Preis - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und
Traditionen - - - Kenntnisreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige
Übersichtskarte - - - Detailliertes Register