Die Vielzahl der Gläubigen die sich auf dem Weg nach Santiago befinden und derer die von
dort zurückkommen ist derart groß dass fast kein Fleckchen auf der gesamten befestigten
Straße gen Westen mehr frei ist" soll im Mittelalter ein maurischer Bote seinen Befehlsgebern
vermeldet haben. Zu dem um 830 wundersam wiederentdeckten Grab des heiligen Jakobus in Santiago
de Compostela pilgerten in Spitzenzeiten Hunderttausende pro Jahr mutmaßen manche Forscher.
Ausgehend von derlei Zahlenwerk herrscht im 21. Jahrhundert wieder tiefstes Mittelalter. Der
Jakobsweg boomt wie vor einem guten Jahrtausend. Unsere globalisierten Sphären bergen keine
Geheimnisse mehr. Pole Wüsten und Regenwälder sind entdeckt alles ist leicht erreichbar. In
Leistungsgesellschaften nehmen Hektik und Ansprüche überhand. Umso öfter kreisen die Gedanken
um Ausweg und Halt um Besinnung und Werte. Für viele Pilger stehen die 760 Kilometer des
klassischen Wegs vom Pyrenäenpass Ibañeta bis Santiago de Compostela für einen Strang der
inneren Einkehr eine Route der Begegnung mit Gleichgesinnten eine Möglichkeit der
Orientierung einen sportlichen Selbstbeweis. Ob letztlich jeder Pilger an die Existenz der
wahrhaftigen Jakobusreliquien in Santiago de Compostela glaubt ist vielleicht gar nicht so
wesentlich. Wichtig ist dass sich der Mensch Ziele setzt. Nicht so sehr geographisch vielmehr
persönlich. Dank Apostel Jakobus dank der Zeit auf dem Jakobsweg finden viele Menschen heute
zu sich selbst - über den Umweg Santiago de Compostela. Über 300 Bilder zeigen den Jakobsweg
durch die spanischen Regionen Aragonien Navarra La Rioja Kastilien-León und Galicien.
Specials berichten unter anderem über die großen Pilgerrouten in Europa die traumhaften
Bauwerke entlang des Wegs - darunter Juwelen des Barock wie Santa María de Eunate - den
Niederschlag des Phänomens "Jakobsweg" in Film und Literatur und den Zielpunkt der Pilgerreise
- Santiago de Compostela mit seiner stolzen Kathedrale. PREMIUM**XL-Bildband... ein Bildband
mit stabilem Schmuckschuber fast 3kg Buch - - - professionelle Fotografie von renommierten
Reisefotografen - - - Bis zu 400 großformatige Bilder auf 224 Seiten - - - Alle wichtigen
Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnis- und umfangreiche Texte - - -
Ausführliche Bildunterschriften - - - Viele Spezialthemen - - - Farbige Übersichtskarte - - -
Detailliertes Register - - - Ein ideales Geschenk auch für sich selbst.